- Details
- Geschrieben von: Bernd Rehlinger
- Kategorie: F-Jugend
Am 24.03.2012 nahmen wir mit dieser Mannschaftsaufstellung(Jahrgang 2003) zum letzten Mal an einem Spielfest teil. Gastgeber war TUS Kriftel. Gleich im 1.Spiel trafen wir mit HSG Hochheim /Wicker auf einen spielerisch starken Gegner. Seitens unserer Mannschaft war dieses Spiel von Nervosität und Unkonzentriertheit geprägt. Da wir im Training nur mit Lederhandbällen trainieren kam auch noch die Umstellung auf den Spielball (sog. Softball) dazu. Erzielte der Gegner ein Tor so wurde von unserer Mannschaft im Gegenzug gleich der Ausgleich geworfen. So stand es eine Minute vor Spielende 11:10 für HSG Hochheim/Wicker. Im darauf folgenden Angriff durch unsere Mannschaft wurde leider aus aussichtsreicher Wurfposition (zum 11:11) nur der Pfosten getroffen. Statt des Ausgleichstreffers gelang Hochheim/Wicker mit dem Schlußpfiff noch das 12 : 10 Endergebnis. Mit ein bisschen mehr Konzentration hätte dieses Spiel auch gewonnen werden können. Das 2.Spiel gegen BSC Kelsterbach wurde von Anfang an dominiert. Es wurde schön Zusammengespielt und so konnte man sich Tor um Tor absetzen. Am Ende stand es 14:5 für uns. Als letzter Gegner stand uns der Gastgeber TUS Kriftel gegenüber. Hier wurde die Spielweise aus dem 2. Spiel fortgesetzt. Konzentrierte Abwehrarbeit und gutes Zusammenspiel brachte uns schnell in Führung. So wurde auch dieses Spiel mit 12 : 5 gewonnen. Hoch erfreut war der Trainer das sich im Verlauf des Turniers alle eingestzten Spieler inc. der Torhüter als Torschützen auszeichnen konnten. Überrascht hat Luisa im 1. Einsatz bei einem Spielfest. Von Beginn an passte sie sich gut der Spielweise unserer Mannschaft an. Durch gutes Abwehrverhalten mit Balleroberung und daraus gekonnten Zuspiel zu den Mitspielern war sie an einigen Torerfolgen beteiligt. Außerdem gelangen ihr auch 3 Torerfolge.
Es spielten: Lennart, Julius (abwechselnd auch im Tor), Fabian, Timon, Lukas, Simon, Luisa,
Peter Sieh
- Details
- Geschrieben von: Bernd Rehlinger
- Kategorie: F-Jugend
Am 18.03.2012 waren wir Ausrichter der Turnierrunde 2 x 3 gegen 3. Für die Mannschaft war es das letzte Turnier mit ihrem Trainer Peter Sieh, da die Mannschaft ab Mai geschlossen in die E-Jugend wechselt. Im 1. Spiel gegen die Frankfurter FTG benötigte man eine gewisse Anlaufzeit. Nach diesen Anlaufschwierigkeiten bekam man den Gegner immer besser in den Griff und erarbeitete sich eine Torchance nach der anderen. Das Abwehrverhalten wurde immer besser und auch das schnelle Zusammenspiel war erfolgreicher. So war der Sieg hoch verdient.Gegen Oberursel kam es im 2. Spiel zu einem aufeinander treffen zweier Favoriten. In diesem Spiel zeigte unsere Mannschaft ein hervorragendes Abwehrverhalten. Die gegnerischen Spieler wurden schon in der eigenen Spielhälfte unter Druck gesetzt und somit zu vielen Abspielfehlern verleitet. Durch schnelles Zuspiel zu den freien eigenen Mitspielern gelang es immer wieder frei zum Torwurf zu kommen. Leider fehlte oft die nötige Konzentration beim Torwurf. So ging dieses -für die Zuschauer beste Spiel des Turniers- unentschieden aus.Das 3. Spiel gegen Edderheim wurde von der Mannschaft von Anpfiff an hochkonzentriert gestaltet. Die gegnerischen Spieler wurden sofort unter Druck gesetzt und so kam es immer wieder zu schnellen, frühzeitigen Ballbesitz. Diesmal klappte es auch mit den Torwürfen. In der Abwehr liess man nur einen Treffer zu. So konnte mann es sich auch erlauben während des Spiels alle Spieler auf den unterschiedlichsten Spielpositionen einzusetzen. Auch dieses Spiel wurde hoch gewonnen. Im letzten Spiel gegen Flörsheim konnte man es sich erlauben die Mannschaft ganz individuell aufzustellen. So wurden die besten Torschützen zu erst auf die Auswechselbank gesetzt. Es war ein Spass zuzusehen wie die eingestzten Spieler auch in diesem Spiel gekonnt das erlernte schnell und sicher umzusetzen. Man liess nur ein Paar Torwürfe zu, die unser wieder hervoragend haltente Tormann Noah sicher parierte. Im Angriff kam man schnell zu vielen Torerfolgen. Unsere besten Torschützen wurden dann in diesem Spiel nur in der Abwehr eingesetzt. Dieses Spiel wurde hoch zu Null gewonnen.
Vom Trainer nochmals ein Dankeschön an die Mannschaft und viel Erfolg in der E-Jugend.
Peter Sieh
- Details
- Geschrieben von: Bernd Rehlinger
- Kategorie: F-Jugend
Am 26.02. richteten wir das Spielfest F-Jugend in der Westerbachhalle aus.Erstmals ein Dankeschön an alle Helfer sowie den Eltern für Ihre Kuchen-, Brötchen,- etc. Spenden.Ein besonderer Dank gilt Regina und Karin für Ihren unermüdlichen Einsatz rund um den Verkauf.
11 Mannschaften mit ca insgesamt 100 Kindern waren zu Gast bei diesem Turnier. Es wurde auf 2 felder gespielt. Nach einem kurzen Aufwärmspiel für alle Beteiligten ging es endlich los.
- Details
- Geschrieben von: Bernd Rehlinger
- Kategorie: F-Jugend
Heute zeigte unsere F1 mal wieder, dass sie sich durch nichts aus ihrem Konzept bringen lässt.
- Details
- Geschrieben von: Bernd Rehlinger
- Kategorie: F-Jugend
Wegen eines gleichzeitig stattfindenden Fußballendrundenturniers fuhren wir mit einer stark reduzierten Mannschaft (auch unser Ersatztorwart musste sich am Sonntag noch aus gesundheitlichen Gründen abmelden- nach Oberursel. Insgesamt standen uns dadurch nur noch 7 Spieler zur Verfügung.Damit stand uns kein Torwart zur Verfügung. In Niklas Schnabl fanden wir einen Spieler der sich bereit erklärte Tormann zu spielen. Dafür herzlichen Dank. Niklas bot im Verlauf des gesamten Turniers eine hervorragende Leistung. Im 1.Spiel gegen Anspach/Usingen mußte sich die Mannschaft noch zusammmen finden. Dies merkte man in einzelenen Spielsituationen. Nach dem das Zusammenspiel immer besser wurde fehlte es noch etwas an der Konzentration beim Torwurf. Obwohl man dem Gegner überlegen war wurde dieses Spiel mit 6:5 verloren.
Im 2.Spiel gegen Seulberg wurde von Anfang an konzentriert gespielt. Es wurde gut verteidigt und auch das schnelle Spiel nach vorne gelang immer besser. Auch beim Torwurf war man konzentrierte und so wurde dieses Spiel 8:2 gewonnen.
Gegen Oberursel begann man auch wieder sehr konzentriert. Lange Zeit stand es unentschieden bis dann der Oberurseler Schiedsrichter(wie schon bei der 1.Turnierrunde) in das Spielgeschehen eingriff. Standen usere Spieler nur mit der Fußspitze auf der Wurflinie, so wurde gleich betreten des Wurfkreises gepfiffen. Im Gegenzug warfen die Oberurseler Spieler 4 Tore wobei sie jedesmal mindestens eine Fußlänge komplett im Wurfkreis standen. Es wurde jedesmal Tor für Oberursel gegeben. Trotz dieser starken Benachteiligung blieben unsere Spieler sportlich und akzeptierten diese Fehlentscheidungen. Zum Ende dieses Spieles ließen auch die Kräfte nach. So wurden noch klare Torwürfe vergeben. Dieses Spiel wurde mit 5:2 verloren,Im letzten Spiel gegen Nied wurde lange Zeit geführt bis dann der Kräfteverschleiß einsetzte. Sowurde dieses Spiel auch knapp verloren.
Für uns Trainer war es trotzdem ein voller Erfolg, da man sehen konnte, dass die eingestzten Spieler sich spielerisch weiter entwickelt haben. Auch gab es Aufschluß in welchen Bereichen das Training intensiviert werden sollte.
Für diese Turnierrunde ein tolles Lob an die Mannschaft.
Peter Sieh
- Details
- Geschrieben von: Peter Sieh
- Kategorie: F-Jugend
Es war ein gelungener Start in das Jahr 2012
4 Spiele 4 Siege
Im 1.Spiel trafen wir gleich auf den stärksten Gegner Tus Niedereschbach. Im Vorfeld wurde die Mannschaft nochmals auf das Abwehrverhalten -sowohl in der gegnerischen Spielhälfte, als auch in der eigenen Spielhälfte- eingestimmt.Erfreulich war in diesem Spiel, dass die taktischen Vorgaben von der Mannschaft komplett umgesetzt wurden. So wurden in diesem Spiel nur 3 Gegentore zugelassen. Hingegen machte sich im Angriffsspiel und Torwürfen die lange Spielpause bemerkbar. Das Anspiel zum Mitspieler sowie die Torwürfe