- Details
- Geschrieben von: Michael Ringmayer
Meisterstück gelungen!
Von Michael Ringmayer
Mit einer starken Vorstellung gegen den direkten Konkurrenten auf die Meisterschaft in der Bezirksliga B Wiesbaden schafften es die Jungs der HSG den Sack zu zu machen und 2 Spieltage vor Rundenende die Meisterschaft zu feiern.
Zu Beginn war Eddersheim ein ebenbürtiger Gegner und steht zurecht auf dem zweiten Aufstiegsplatz. In der ersten Hälfte wechselte die Führung erst relativ spät für die Schwalbach-Niederhöchstädter. In der 15. Minute schaffte man das 7:6 und geriet sofort wieder mit ein bis zwei Treffern in Rückstand. Aber die Mannschaft von Trainer Knab steckte nicht den Kopf in den Sand, sondern setzte sich ab der 27. Minute sogar bis zur Halbzeit auf 15:13 ab.
Mit Wiederanpfiff starteten die Spieler der HSG sofort ein kleines Feuerwerk. Mit starken Treffern von Mühleip setzte man sich auf 18:14 ab. Diese gute Phase war der Grundstein für den Sieg. Eddersheim versuchte mit einer Mandeckung gegen Mühleip das Spiel noch einmal zu drehen. Doch nun setzte Knab seinen Allrounder Petry ein, der mit David Henkel nun die Fäden im Rückraum zog. Mit schönem Spielzügen und dem Auge für Freiräume schafften es Petry, Henkel und Kauselmann am Kreis, die Abwehr auszuhebeln und Eddersheim nie näher als 2 Tore herankommen zu lassen (20:18 in der 38. Minute).
Wie auch schon in der gesamten Saison, machte sich ab der 45. Minute die konditionelle Stärke der HSG bemerkbar. Während die Gegener abbauen, schaffen es die Jungs der HSG das Tempo und somit das Spiel auf einem schnellen Niveau zu halten und entscheiden meist in diesen Phasen die Spiele für sich. So auch an diesem Wochenende. Ab der 52. Minute beim Stand von 27:23 gelangen Eddersheim nur noch 3 Treffer bis zum Abpfiff, während die Dominik Engemann mit einem seiner drei Treffer in der 57. Minute die 30 Tore-Merke setzte. Eddersheim konnte nichts mehr entgegensetzten und musste sogar noch einen wunderbaren Treffer zum 33:26 mit der Schlusssirene von Philip Kloss hinnehmen. Dieser versenkte den Ball direkt aus der eigenen Abwehr, über das gesamte Feld im gegenerischen Tor und setzte somit ein Ausrufezeichen für die Meisterschaft und die super Leistung der gesamten Mannschaft über die gesamte Saison.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und EIN GROßES DANKE AN ALLES FANS !!! - die sogar auswärts in Eddersheim die Mehrheit hatten und unsere Jungs lautstark unterstützten.
An der meisterlichen Torejagd beteiligten sich:
Hecht im Tor (17 Paraden), Maschistoff im Tor, Niebergall (6 Tore/davon 3 per 7-Meter), Hermann, Kloss (2), Bellinger, Kauselmann (3), Mühleip (7), Henkel (5/2), Petry (4), Gachot, Kempfer (3), Köller, Engemann (3)
- Details
- Geschrieben von: Bernd Rehlinger
Trotz erneuter Niederlage zu 99% nicht abgestiegen!
Von Michael Ringmayer
An diesem Wochenende wollte sich die Mannschaft der Trainer Schleicher und Biehn mit einem Sieg aus eigener Kraft sämtlicher Abstiegssorgen entledigen. Der Kader war zahlenmäßig wieder gut aufgefüllt und man hätte glauben können, dass das Vorhaben funktionieren hätte können, wenn die Mannschaft sofort in Spiel gefunden hätte. Leider geriet die HSG sofort in Rückstand und hatte Mühe bis zur 20. Minute den Rückstand von 3:7 wieder aufzuholen. Ab dieser Phase war es ein Spiel auf Augenhöhe. Geordneter Angriff und eine nun recht stabile Abwehr brachte die zweite Mannschaft der HSG bis zu einem Halbzeitstand von 14:15.
In der Pause ermahnten die Trainer Biehn und Schleicher nochmals, nicht das hohe Tempo der Gegner mitzugehen, da sonst ein konditioneller Einbruch drohen könnte, wie auch schon in der Vorwoche. Jedoch schaffte es die HSG nicht das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Zu oft wurden überhastete Angriffe abgeschlossen, die Spieler verfehlten des öfteren das Tor oder scheiterten an dem starken Gästetorhüter. Folglich geriet man so in die schnellen Konter der Gegner, die abermals mit 5 Toren davon zogen (16:21). Die HSG hatte nun die stärksten 10 Minuten in diesem Spiel und drehte den Spielverlauf fast um. Durch schöne Treffer von Faulhaber und Böhmer und Kotar, konnte die HSG sogar einen Ausgleich zum 22:22 erzielen. 10 Minuten vor Schluss kam es wie es kommen musste, Rüdesheim setzte sich Treffer um Treffer wieder ab 24:27 und schließlich bis zum 25:29 Endstand. Der Zwischenspurt war zu kräfteraubend, als dass man hätte die Rüdesheimer noch einmal einholen können und man neuste sich somit zurecht geschlagen geben.
Im Abstiegskampf kam jedoch die eine oder andere freudige Nachricht. Die Kellerkinder hinter der HSG haben ihre Spiele auch nicht gewinnen können, Vorletzter Eltville spielt am Mittwoch gegen den Aufsteiger Bad Schwalbach, so dass die 3 Punkte Vorsprung reichen könnten. Hinzu kommt, dass am letzten Spieltag gegen den direkten Tabellennachbarn noch die Möglichkeit besteht, 2 Punkte zu holen. Und man so alles in eigener Hand hat - also toi toi toi.
Es spielten:
Calderero und Sieh im Tor, Garcia (1 Tor), Sitter, Kotar (3), Loose, Knüpfer (2), Faulhaber (5), Stinnessen, Deutsch (1), Böhmer (7), Ringmayer (3), Vogel (2), Scheidt (1)
- Details
- Geschrieben von: Michael Ringmayer
Kantersieg beim letzten Heimspiel vor großer Kulisse
Von Michael Ringmayer
Das letzte Heimspiel der HSG war für die Spieler ein großes Schaulaufen. Eingelaufen mit je einem Kind unserer Minis und E-Jugend an der Hand, wurden zu Beginn wurden alle Akteure, die der Mannschaft in der Saison angehörten und mit an dem Erfolg beteiligt waren, im Scheinwerferspot den Zuschauern vorgestellt. Die Westerbachhalle war zum letzten Saisonspiel meisterlich gefüllt und so wollte die Mannschaft noch einmal zeigen, warum sie zurecht den Meistertitel in diesem Jahr geholt hat und sich den Aufstieg verdiente.
Der Beginn des Spieles war etwas holprig. Die Abwehr funktionierte in den ersten 15 Minuten noch nicht einwandfrei. Die Gästespieler schafften es immerwieder Chancen herauszuspielen und scheiterten zum Glück des öfteren an Tobias Hecht, der auch in diesem Spiel mit seinen insgesamt 19 Paraden (davon 2 Siebenmeter) seine Klasse und den wichtigen Rückhalt seiner Mannschaft unter Beweis stellte. Ab der 20. Minute (14:12) begann dann die Mannschaft den Handball zu spielen, für den sie in der Bezirksliga B bekannt und gefürchtet wurde. das Tempo erhöhte sich, die Abwehr stand nun sehr gut, so dass der Vorsprung langsam stieg (17:13 in der 25. Minute). Mit 21:16 ging man in die Pause und gelobte dem Meistertrainer Jürgen Knab Besserung für die nächsten 30 Minuten.
Die zweite Halbzeit begann schleppend, entpuppte sich dann aber zum Schützenfest. In der 38. Minute stand es 28:19 und in der 41. Minute knackte David Henkel die 30 Tore-Marke (die Mannschaft freut sich hier über die flüssige Prämie). Nun begann die HSG den Zuschauern ein wenig von ihren Fertigkeiten zu zeigen. Dominik Engemann verwandelte einen seiner insgesamt 7 Treffer mit einem schönen Kempa-Tor zum Zwischenstand von 33:21. Der HSG-Express lief dann weiter, die 40 Tore-Marke wurde dann von Marius Köller in der 52. Minute geknackt (auch hier freut sich das Team über die fällige Flüssignahrung) ehe man das Spiel mit 47:30 beendete.
Nach dem Spiel wurde die Mannschaft vom Bezirk Wiesbaden für die Meisterschaft ausgezeichnet. Ebenso erhielt Jürgen Knab von der Mannschaft ein Trikots seines Lieblings-Handballvereins (HSV Hamburg) mit eigenem Namenszug und seiner alten Rückennummer zu seinen aktiven Bundesligazeiten. Der Abend wurde mit Freigetränken und Würstchen abgeschlossen.
An der munteren Torejagd beteiligten sich:
Hecht im Tor (19 Paraden/davon 2 Siebenmeter), Henkel (7 Tore/davon 3 per 7m), Niebergall (6), Herrmann (4), Petry (1), Kempfer (4), Kauselmann (4), Kloss (4), Köller (4), Mühleip (4), Engemann (7), Bellinger (4)
- Details
- Geschrieben von: Michael Ringmayer
Von Michael Ringmayer
Mit einer meisterlichen Leistung beendete die erste Mannschaft der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt die Saison. Die HSG reiste nach Katzenelnbogen zum Saisonabschluss zusammen mit den Fans gemeinsam in einen gemieteten Reisebus und wollte zum Dank noch einmal zeigen, was diese Mannschaft zum Aufstieg gebracht hat.