Zum Bezirksoberliga-Auswärtsspiel gegen TuS Holzheim reiste die mB1-Jugend der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt nach Diez bei Limburg. Dort wollte man es der C1-Jugend gleichtun und ebenfalls einen Sieg aus der Sportanlage Diez mit nach Hause nehmen.
Die mB1 startete gut ins Spiel und konnte sich bereits nach drei Minuten mit 1:4 absetzen. Die Gegner versuchten gleich zu Beginn durch schnelle Anwürfe das Team aus Schwalbach/Niederhöchstadt zu überrumpeln, konnten wieder etwas Anschluss finden, aber nie mehr als nur am Ausgleich schnuppern. Durch einen 0:4-Torlauf setzte sich die mB1 zeitweise bis auf sieben Tore ab. Mit einem verdienten 17:22 ging es in die Halbzeitpause.
Wie schon die letzten Male kam die Mannschaft nach der Halbzeit nicht optimal ins Spiel zurück. Viele Tore konnten durch zu viele unnötige Kreisabtritte nicht gewertet werden und durch ungünstige Wurfentscheidungen blieben viele Tormöglichkeiten ungenutzt. Das erlaubte es den Holzheimern durch vier aufeinanderfolgende Tore auf 21:22 zu verkürzen.
Das Team vom Westerbach spielte konzentriert weiter, um in der 38. Minute die Sieben-Tore-Führung zum 24:31 wieder herzustellen. Es folgte ein Timeout der Holzheimer und der anschließende 5:0-Torlauf der Gastgeber ließ den Vorsprung der Schwalbach/Niederhöchstädter erneut bis auf zwei Tore schmelzen. Mit einer besseren Chancenverwertung hätte man den Sack bereits frühzeitig zumachen können.
Das Spiel wurde etwas hitziger und die Frustration auf Seite der Heimmannschaft größer, was die mB1 aber nicht aus der Ruhe bringen ließ. Durch gutes Tempospiel nach schnellen Anwürfen und viel Spielfreude belohnte sich die Mannschaft und drängte weiter auf Siegeskurs. Der stark spielende Matteo Kesting brachte immer wieder viel Rückhalt im Tor. Die tolle Kooperation von Rückraum- und Kreisspielern sorgte für viele schöne Tore und Maximilian Schefter etablierte sich souverän zum neuen 7-Meter-Garanten.
In den letzten vier Minuten der Spielzeit schien dann der Widerstand der Holzheimer gebrochen. Mit fünf aufeinander folgenden Toren durfte sich noch einmal jeder Außen- und Rückraumspieler auf der Platte in die Torschützenliste eintragen. Dies zeigte die geschlossen starke Mannschaftsleistung, mit der die Schwalbach/Niederhöchstädter den Auswärtssieg mit 31:37 Toren nach Hause bringen konnten. Die Mannschaft steht weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga.
Es spielten: Matteo Kesting (Tor), Leander Göbel (9), Emil Schröder (8), Maximilian Schefter (8/3), Florian Kummer (6), Yannis Emmerich (4), Anton Stählin (1), Til Ubert (1), Emile Lundgren, Mihajlo Djukic, Noah Auerbach.