In einem herausfordernden Bezirksliga-Heimspiel musste die mB2-Jugend der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt eine deutliche Niederlage gegen die SG Wehrheim/Obernhain hinnehmen.
Mit einem Endstand von 28:39 konnten die Gastgeber nicht an die Leistungen der vorherigen Spiele anknüpfen und mussten sich den starken Gästen geschlagen geben.
Die Partie begann vielversprechend für die HSG, die in den ersten Minuten gut ins Spiel fand. Doch die SG Wehrheim/Obernhain zeigte schnell ihre Stärke und setzte sich bis zur Halbzeit mit 13:20 ab. Besonders die Abwehr der HSG hatte Schwierigkeiten, die Angriffe der Gäste zu stoppen, die durch sehr schnelles Umschaltspiel glänzten.
Auch nach der Halbzeitpause gelang es der mB2 nicht, den Zug der Gäste aufs eigene Tor zu unterbinden und den Spielstand zu verkürzen. Es begannen einige etwas wildere Minuten mit zu hektisch ausgespielten Spielzügen.
Der im HSG-Tor aushelfende C-Jugend-Torwart Jakob Landwehr machte ein super Spiel und verhinderte so einige gegnerische Tore, hatte aber letztlich zu wenig Deckung durch die eigene Abwehr.
Die HSG-Spieler Kevin Walsh, der 10 Tore erzielte, Maddox Meinhardt (5 Tore) und der eigentliche C-Jugendliche Georg Schmidt (4 Tore) konnten besondere Akzente setzen, doch die Mannschaft hatte Schwierigkeiten, den Rückstand aufzuholen und konnte die Niederlage mit 28:39 Toren nicht abwenden.
Der Trainer der HSG, Stefan Raumer, der zusammen mit seiner Mannschaft nach dem Spiel sichtlich enttäuscht war, betonte die Notwendigkeit, an der Defensive zu arbeiten und die Teamchemie zu verbessern. „Wir müssen aus dieser Niederlage lernen und uns auf das letzte Saisonspiel gegen den TV Idstein konzentrieren. Es gibt noch viel zu tun, aber ich bin zuversichtlich, dass wir zurückkommen werden“, sagte Trainer Raumer. Die mB2 wird in der nächsten Woche die Gelegenheit haben, sich zu rehabilitieren und die Fans mit einer besseren Leistung zu überzeugen. Die Mannschaft hofft auf eine starke Unterstützung von den Zuschauern, um die nächsten Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihren mittleren Tabellenplatz in der Bezirksliga zu festigen.
Es spielten: Jakob Landwehr (Tor), Kevin Walsh (10/4), Maddox Meinhardt (5), Georg Schmidt (4), Felix Schuft (3/1), Julius Killat (3), Yannick Quoika (2), Jakob Fritsch (1), Emil Regeniter, Leonard Lenz.