mC1 gewinnt die Meisterschaft in der Bezirksoberliga

Foto: U. Stählin

Die mC1-Jugend der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt holt den Titel in der höchsten Spielklasse des Bezirks Wiesbaden-Frankfurt und zählt weiterhin zu den torgefährlichsten Teams Hessens.

Die letzten Punkte errang das Team am vorletzten Spieltag im Heimspiel gegen Eschhofen/Bad Camberg/Steeden (52:19).

Im letzten Heimspiel der Saison 24/25 wollten die 13- bis 15-jährigen Spieler ihre makellose Heimbilanz verteidigen und die Meisterschaft vor den rund 100 heimischen Fans feiern. Zu Gast war die noch sieglose Spielgemeinschaft aus drei Vereinen aus der Limburger Umgebung.

Bereits in der ersten Halbzeit dominierte die HSG das Spiel und konnte mit einem Halbzeitstand von 25:8 einen deutlichen Vorsprung erzielen. In der zweiten Halbzeit setzte das Team sein effektives Angriffsspiel und seine stabile Verteidigung fort, was zu einem schnellen Ausbau des Vorsprungs führte. Wie in der gesamten Saison konnte sich das Team auf das Umschaltspiel und die schnelle Mitte verlassen, was zu einer beeindruckenden Anzahl an Toren führte. Am Ende stand ein 52:19 auf dem Spielberichtsbogen. Insgesamt steht das Team nun bei über 700 Treffern in nur 17 Spielen.

Nach Abpfiff erhielten die Spieler aus Schwalbach/Niederhöchstadt den Pokal aus den Händen des Klassenleiters und feierten ausgiebig den Titel in ihren kurzfristig angefertigten Meistertrikots.

Das Trainerteam rund um Benjamin Auerbach, Ulrich Stählin, Jan Skorczyk, Noah Auerbach und Julian Skorczyk blickt auf eine tolle Spielzeit zurück. Die Spieler haben die gemeinsame Spielidee angenommen und konsequent umgesetzt. Das Fundament der Meisterschaft war der enorme Trainingsfleiß der Mannschaft und der starke Teamgeist, der die Spieler auch in schweren Saisonphasen getragen hat.

Im letzten Spiel der Saison gegen den Tabellendritten HSG Dotzheim/Schierstein möchte das in der Rückrunde ungeschlagene Team die Saison mit einem Sieg beenden.

Es spielten: Jakob Landwehr (Tor), Peter Baudendistel (Tor), Jonas Löwe (14), Mika Skorczyk (13), Georg Schmidt (8/1), Constantin Diener (5), Vladimir Aubert-Antin (3), William Merz (2), Jonathan Fischer (2), Raphael von Kap-Herr (1), Kai Liebe (1), Philipp Mächtig (1), Lukas Zimpel (1), Moritz Gabriel.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.