Die Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 nahmen erfolgreich Revanche für die Hinspielniederlage und bezwangen die Altersgenossen aus Rüsselsheim mit 37:28.
Der Stachel saß tief bei der mC1. Im Hinspiel hatte man in Rüsselsheim die schlechteste Saisonleistung mit nur 22 eigenen Treffern auf die Platte gebracht. Für diese Niederlage wollte man sich nun in der Westerbachhalle revanchieren. Die Voraussetzungen waren allerdings – wie schon beim Spiel der Vorwoche – schwierig. Durch zahlreiche erkrankte oder verhinderte Spieler stellte sich der Kader von alleine auf und der Einsatz wichtiger Spieler blieb bis zum Spieltag fraglich. Insbesondere das Fehlen der Kreisläufer und Abwehrorganisatoren stellte das Trainerteam vor eine echte Puzzlearbeit.
Die C-Jugend ließ sich zunächst nichts von den Schwierigkeiten anmerken. Dem Team vom Westerbach gelang ein guter Start in die Partie, wobei insbesondere die beiden Außenspieler in gute Wurfpositionen gebracht wurden. So konnte man sich direkt einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Doch da die C-Jugend in der Folge einige Hundertprozentige nicht nutzen konnte, holte man die Gäste direkt wieder in die Partie zurück und erlaubte diesen sogar in der neunten Spielminute kurzzeitig in Führung zu gehen (5:6). Das sorgte beim Team für eine spürbare Nervosität, denn ähnlich war es schon im Hinspiel gelaufen.
Durch kleinere taktische Umstellungen in der Abwehr bekam man allerdings den Gegner wieder besser in den Griff. Die Spieler aus Schwalbach und Niederhöchstadt gewannen viele Bälle und zeigten nun ihr schnelles Gegenstoßspiel. Innerhalb von vier Minuten hatte man den Rückstand in eine 5-Tore-Führung verwandelt, was dem Team eine große Sicherheit gab. Insbesondere im gebundenen Spiel gelang es der C-Jugend, sich immer wieder klare Abschlüsse zu erarbeiten, sodass die Führung zunächst wuchs. Eine kurze Schwächephase in den letzten Minuten vor dem Seitenwechsel sorgte dafür, dass man mit einem 20:15 in die Halbzeitpause ging.
Beim Halbzeittee hatte das Trainerteam außer der etwas nachlässigen Chancenverwertung zunächst wenig zu kritisieren. Gemeinsam nahm man sich vor, möglichst schnell für klare Verhältnisse zu sorgen, um den Kampfgeist der Gäste gar nicht erst erwachen zu lassen. Das gelang: Gestützt auf eine tolle Leistung des Torwartduos, das drei Siebenmeter entschärfte, konnten sich die C-Jugendlichen Tor um Tor absetzen. In der 37. Spielminute war erstmals ein Zehn-Tore-Vorsprung herausgeworfen, womit die Partie frühzeitig entschieden war. Das ermöglichte neue Spieler von der Bank zu bringen, die ihre Sache sehr ordentlich machten. Mehrere Spieler, die vornehmlich in der 2. Mannschaft eingesetzt werden, konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Am Ende stand ein 37:28 auf der Anzeigentafel. Durch die Ergebnisse auf den anderen Tabellenplätzen konnte die C-Jugend mit dem Sieg die Tabellenführung ausbauen.
Das Trainerteam freut sich über die positive Entwicklung und den großen Trainingsfleiß des Teams. Die mittlerweile große qualitative Breite des Kaders ermöglicht es, viele Ausfälle zu kompensieren. Weiter geht es für die mC1 mit der Auswärtspartie in Holzheim.
Es spielten: Lias (Tor), Jarne (Tor), Jonas (8), Georg (8), Konrad (6), Mika (5), Lukas (5), Constantin (2), Jonathan (2), Tassilo (1), William, Leon, Lasse.