info@sgsn-handball.de
HSG Schwalbach/Niederhöchstadt HSG Schwalbach/Niederhöchstadt
  • Mannschaften
    • 1. Herren
    • Alte Herren
    • mA-Jugend
    • mB-Jugend
      • 1. männliche B-Jugend
      • 2. männliche B-Jugend
    • mC-Jugend
      • 1. männliche C-Jugend
      • 2. männliche C-Jugend
    • mD-Jugend
      • 1. männliche D-Jugend
      • 2. männliche D-Jugend
      • 3. männliche D-Jugend
    • weibliche D-Jugend
    • mE-Jugend
      • 1. männliche E-Jugend
      • 2. männliche E-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
  • News
    • Allgemeine News
    • Herren
    • Alte Herren
    • männl. A-Jugend
    • männl. B-Jugend
    • männl. C-Jugend
    • männl. D-Jugend
    • weibliche D-Jugend
    • männl. E-Jugend
    • F-Jugend
    • Minis
  • Infos
    • Über die HSG
    • Mitglied werden
    • Schiedsrichter werden
    • Förderkreis Handball e.V.
    • Förderkreis "100 Freunde"
  • Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Trainer
    • Schiedsrichter
  • Hallen
    • Westerbachhalle (WBH)
    • Albert-Einstein-Schulsporthalle (AES)
    • Geschwister-Scholl-Schulsporthalle (GSS)
    • Grundschule Süd-West (SW)
  • Downloads
HSG Schwalbach/Niederhöchstadt HSG Schwalbach/Niederhöchstadt
  • Mannschaften
    • 1. Herren
    • Alte Herren
    • mA-Jugend
    • mB-Jugend
      • 1. männliche B-Jugend
      • 2. männliche B-Jugend
    • mC-Jugend
      • 1. männliche C-Jugend
      • 2. männliche C-Jugend
    • mD-Jugend
      • 1. männliche D-Jugend
      • 2. männliche D-Jugend
      • 3. männliche D-Jugend
    • weibliche D-Jugend
    • mE-Jugend
      • 1. männliche E-Jugend
      • 2. männliche E-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
  • News
    • Allgemeine News
    • Herren
    • Alte Herren
    • männl. A-Jugend
    • männl. B-Jugend
    • männl. C-Jugend
    • männl. D-Jugend
    • weibliche D-Jugend
    • männl. E-Jugend
    • F-Jugend
    • Minis
  • Infos
    • Über die HSG
    • Mitglied werden
    • Schiedsrichter werden
    • Förderkreis Handball e.V.
    • Förderkreis "100 Freunde"
  • Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Trainer
    • Schiedsrichter
  • Hallen
    • Westerbachhalle (WBH)
    • Albert-Einstein-Schulsporthalle (AES)
    • Geschwister-Scholl-Schulsporthalle (GSS)
    • Grundschule Süd-West (SW)
  • Downloads

2. Herren: HSG S/N - Auringen/Nordenstadt 21:20 (12:8)

Details
Geschrieben von: Michael Ringmayer
Veröffentlicht: 10. April 2011
Erstellt: 23. Januar 2011

Knapper, aber verdienter Sieg

Von Michael Ringmayer

Nachdem die 2. Mannschaft das letzte Spiel verloren hatte, musste an diesem Sonntag ein Sieg her, um den Abstand zu den anderen Mannschaften im Mittelfeld nicht ganz zu verlieren und eventuell noch an das Tabellenende zu rutschen. Die Trainer Biehn und Schleicher konnten heute zumindest auch zahlenmäßig auf eine gute Mannschaft zurückgreifen und hoffen, dass die 6 A-Jugendlichen (nach Auflösung der A-Jugendmannschaft) sich gut in die Zweite einführen.
Das Spiel begann verhalten und es dominierten auf beiden Seiten die Abwehrreihen, so dass es nach 20 Minuten noch 7:7 stand. Die HSG konnte sich dann aber nach der Einwechslung von Sevincer bis zur 25. Minute auf 9:7 und zur Halbzeitpause auf 12:8 absetzen.
Nach dem Wiederanpfiff konnte die HSG aufgrund der konzentrierten Abwehrarbeit und dem gut aufspielenden A-Jugendlichen Björn Loose (4 Tore) den Abstand weiterhin bis zur 47. Minute (20:16) halten, ehe die HSG zu spüren bekam, dass die Kräfte langsam schwanden. Unkonzentriertheiten im Abschluss und auch in der Abwehr ließen den Gegner immer mehr aufholen, so stand es in der 58. Minute 20:20 und der eigentlich verdiente Sieg geriet in Gefahr. In der 59. Minute fasste sich Alexander Sitter ein Herz und erzielte mit einem seiner 3 Tore den Siegtreffer zum 21:20. Auringen-Nordenstadt konnte den abschließenden Angriff nicht mehr nutzen und scheiterte, wie schon 19 andere Male zuvor, am glänzend aufgelegtem Florian Sieh im Tor der HSG, der somit den knappen aber erarbeiteten Sieg festhielt.
Zusammenfassend kann man festhalten, dass die A-Jugendlichen sich weitestgehend gut eingeführt haben und im Laufe der Zeit immer fester in das Team intergriert werden können. Leider benötigte man an diesem Sonntag für die 21 Tore insgesamt 60 Angriffe, was auf viel Arbeit für das Trainergespann im Bereich Abschluss und Kondition hinweisen könnte, aber das Mittefeld ist in greifbarer Nähe, so dass man mit der Abstiegszone nichts zu tun haben sollte.
Tore:
Sieh (Tor), Mesrine Weber, Ingo Faulhaber (5 Tore/davon 2 per 7m), Olaf Reinhard (2), Daniel Keisel, Christoph Brendel, Björn Loose (4), Max Klöcker, Alex Sitter (3), Julien Garcia (2), Johannes Deutsch, Kai Stinnessen (1), Bernd Böhmer (2), Deniz Sevincer (2/1)

2. Herren: TG Rüsselsheim2 - HSG S/N 36:16 (16:8)

Details
Geschrieben von: Michael Ringmayer
Veröffentlicht: 10. April 2011
Erstellt: 30. Januar 2011

Deutliche Niederlage gegen den Tabellenersten, ohne Rückraum und Stammkräfte

Von Michael Ringmayer

Dieses Wochenende ging es gegen den Tabellenersten TG Rüsselsheim 2, gegen den sogar unsere Erste zu Saisonbeginn im Pokal scheiterte. Trainer Schleicher und Biehn mussten sogar noch auf etliche Stammkräfte verzichten (Reinhard, Vogel, Böhmer, Faulhaber, Sevincer, Polony, Wrona, Garcia,...), die verletzungsbedingt oder anderweitig verhindert waren, so dass ein Rückraum kaum vorhanden war. Die Mannschaft stellte sich zu 75% aus den A-Jugendlichen auf, die teilweise erst ihr drittes Aktivenspiel absolvierten. Nichts destotrotz wollte man die unangenehme Herausforderung annehmen und fuhr nach Rüsselsheim.
Der Beginn war wie erwartet schwer, nach 10 Minuten stand es 4:10. Die Rüsselsheimer spielten erfolgreich ihr Erfolgsrezept durch und zeigten auf, warum sie an der Tabellenspitze stehen. In den weiteren 20 Minuten schaffte es die HSG, etwas mehr Stabilität in die Abwehr zu bekommen, so dass hier fast ein vernünftiges Spiel aufzukommen schien. Bis zum Halbzeitstand von 8:16, wurde diese Phase nur mit 4:6 verloren. Jedoch die Unzulänglichkeiten der HSG im Angriffsspiel, ohne richtigen angestammten Rückraum, konnten die in der Abwehr stark aufspielenden Rüsselsheimer nicht richtig fordern.
Für die zweite Halbzeit galt es an die letzten 15 Minuten der ersten Hälfte anzuknüpfen und die Niederlage nicht zu hoch ausfallen zu lassen. Plan und Realität wichen jedoch weit voneinander ab. Rüsselsheim kam erstarkt aus der Pause und setzte unsere junge Truppe in Angriff und Abwehr entsprechend unter Druck. Das Spiel entwickelte sich nicht gerade erfreulich für die HSG und man musste die Leistung des Gegeners beim Stand von 12:28 in der 50. Minute einfach akzeptieren. Zwar hatten die jungen HSG-ler noch einige schöne Chancen herausgespielt, jedoch der Torhüter der Rüsselsheimer passte sich der starken Leistung seiner Mannschaft an und hielt die Trefferquote der HSG auf einem niedrigen Level. Das Spiel endete letzendlich mit 16:36, vielleicht etwas zu hoch, aber durchaus verdient.
Zusammenfassend kann man festhalten, dass die A-Jugendlichen ihr Bestes gegeben haben, sich der Herausforderung gestellt haben und man vielleicht mit ein paar mehr erfahrenern Spielern, den Spaß am Handball am nächsten Wochenende gegen Eltville für alle Beteiligten wiederfinden kann.
Es spielten: Sieh (Tor), Calderero (Tor),Stinnessen (3 Tore/davon 1 per 7m), Brendel (1), Knüpfer (1), Kotar (3), Kreisel (1), Loose (1), Deutsch (1), Kauselmann (3), Ringmayer (2), Sitter, Scheidt

2. Herren: HSG S/N - Eltville 15:21 (5:9)

Details
Geschrieben von: Michael Ringmayer
Veröffentlicht: 10. April 2011
Erstellt: 06. Februar 2011

 

2. Herren: HSG S/N - Eltville 15:21 (5:9)
Von Michael Ringmayer


Das Spiel gegen den Tabellenletzten sollte für die zweite Mannschaft der HSG eigentlich einen Erfolg bringen. Soviel hatte man sich vorgenommen, trainiert und die Mannschaft zumindest mit dem Routiniers Faulhaber, Vogel und Polony aufgestockt, jedoch der gewünschten Erfolg stellte sich nicht ein.
Von Anfang an war die HSG im Angriffsspiel nicht im Bilde, ließ man sich durch eine offensive Abwehr doch zu leicht aus dem geordneten Spiel bringen und schloss diverse Angriffe überhastet ab. Weiter noch mit insgesamt 8 verworfenen 100%ige Chancen allein in der ersten Hälfte konnten die Spieler der HSG den Lohn der gut stehenden Abwehr nicht ernten. Die erste Halbzeit musste so mit 5:9 abgegeben werden.
Eine ordentliche Kabinenansprache sollte die Wende und die richtige Einstellung bringen. Doch auch mit dem Beginn der zweiten Halbzeit, zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Abwehr stand recht solide, die Torhüter spielten überragend und der Angriff schwächelte leider wiedermal im Rückraum. Zu viele überhastete Würfe und die daraus resultierenden Gegenstöße, machten es den Gästen aus Eltville relativ leicht, die ersten Punkte der Saison einzufahren. Die Fehlwurfquote der ersten Halbzeit wurde noch gesteigert und man scheiterte sogar bei freien Überläufen am immer stärker werdenden Gästetorhüter. Der Endstand von 15:21 fiel sicherlich etwas zu hoch aus, da am Ende letztendlich die Motivation auf Ergebniskorrektur fehlte, aber bei insgesamt 17 vergebenen Großchancen kann man nicht gewinnen. Jetzt heißt es weiterhin, Training Training Training, dass könnte zumindest die Trefferquote erhöhen.
Es spielten:
Calderero (Tor), Sieh (Tor), Ringmayer (5 Tore/davon 2 per 7m), Brendel, Polony (1), Kreisel, Schmidt (1), Loose (2), Vogel, Kauselmann (2), Wrona (1), Faulhaber (3), Stinnessen, König

 

2. Herren: Altenhain/Neuenhain - HSG S/N 24:36 (6:20)

Details
Geschrieben von: Michael Ringmayer
Veröffentlicht: 10. April 2011
Erstellt: 13. Februar 2011

Katastrophale Trefferquote in der ersten Halbzeit

Von Michael Ringmayer

Im Spiel gegen den Tabellenfünften der Bezirksliga C rechnete man sich durchaus eine kleine Überaschung aus, denn die Bank war voll besetzt und die Aufstellung durchaus akzeptabel. Jedoch das Spiel der der HSG begann schon direkt im ersten Angriff mit dem ersten Fehlwurf (Aufsetzter an die Latte). Dieses Pech sollte sich in dieser Halbzeit fortsetzen. Mit diversen frühen unkonzentrierten Fehlwürfen (8 Stück) auf das Tor und insgesamt 6 weiteren Pfostenwürfen, brachte man die Neuenhain/Altenhainer in ihr schnelles Konterspiel und kassierte für jeden dieser Fehler ein Gegentor, schnell stand es 4:8, dann 4:15 und zur Halbzeit 6:20.
Diese Schlappe wollte man nicht so einfach hinnehmen und das Trainergespann Biehn/Schleicher gaben die Aufgabe mit auf den Weg in die zweite Halbzeit, diese wenigstens für uns zu entscheiden. Unsere Mannschaft fand nun wieder in Abwehr und Angriff die richtige Einstellung und setzte die Gegner unter Druck. Diese Halbzeit sah nun wieder nach Handball aus. konzentrierte Abwehr und gutes Zusammenspiel im Angriff von Rückraum und Kreisläufer brachten diverse Treffer. Aus dem 6:20 schaffte man in 14 Minuten ein 14:30 und im Anschluss ging es gut weiter bis zum 24:36 Endstand.
Mit dieser zweiten Halbzeit schafften es die Spieler selbst, die Moral und die Motivation für das Spiel nächste Woche gegen ein weiteres Kellerkind der Liga, Taunusstein, aufzubauen und wieder positiv nach vorne zu schauen. Das Spiel ging insgesamt verloren, doch die zweite Hälfte gewann man mit 18:16.
Es spielten:
Sieh (Tor), Calderero (Tor), Ringmayer (7 Tore/davon 1 per 7m), Sitter (3), Knüpfer (1), Kreisel (2), Loose (1), Wrona (1), Faulhaber (2), Stinnessen (1), Gachot (4), König (2)

2. Herren: HSG S/N - Taunusstein 25:22

Details
Geschrieben von: Michael Ringmayer
Veröffentlicht: 10. April 2011
Erstellt: 20. Februar 2011

Gewonnenes Kellerderby verschafft Luft zu den Abstiegsplätzen

Von Michael Ringmayer

Mit einer starken mannschaftlichen Leistung, schaffte es die zweite Mannschaft der HSG am Wochenende sich etwas Luft im Abstiegskampf zu den Tabellennachbarn zu schaffen. Zu Beginn schien es nicht so, als könnte sich die recht junge Truppe der HSG gegen den direkte Tabellennachbarn entscheidend durchsetzten.
In der ersten Hälfte war es eine Partie auf Augenhöhe, beide Teams hatten starke Abwehrreihen. Im Angriffsspiel zeigte aber die HSG, dass man durchaus in der Lage ist, ein Abwehrbollwerk mit eingeübten Spielzügen und entsprechender Laufbereitschaft knacken kann, jedoch machte sich auch an diesem Spieltag die recht schlechte Trefferquote bemerkbar. Anstatt sich dann lohnend entsprechend ab zusetzten, ging die erste Hälfte mit 13:12 zu Ende.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Nun nahmen die Gäste aus Taunusstein den Spielmacher Gachot in Manndeckung, dies schaffte wiederum Lücken für die schnellen HSG-Spieler. In dieser Phase gelang es den Gegner entscheidend unter Druck zu setzten und Taunusstein konnte sich nur noch mit harten Fouls helfen, die mit folgerichtigen Strafwürfen geahndet wurden. Insgesamt 9 Strafwürfe standen am Ende für die HSG zu Buche, die allesamt verwandelt wurden. Zwischen der 40. und 55. Minute, erkannte Taunusstein, dass die Manndeckung gegen Gachot nicht den gewünschten Erfolg brachte und stellt die Abwehr wieder um. Anschließend zeigte die Truppe von Schleicher und Biehn, was sie kann. Mit einer weiterhin sehr starken Abwehr, schnellen Kontern und im Angriff nun die Entschlossenheit den Sieg zu holen, schafften man einen entscheidenden 5 Tore Vorsprung, der für Taunusstein nicht mehr einzuholen war. Die Partie wurde mit 25:22 gewonnen und man kann erkennen, dass die vielen A-Jugendlichen sich so langsam an die Gangart bei den Aktiven gewöhnt haben und mit Unterstützung der wenigen Oldies (Gachot, Ringmayer, Knüpfer, König und Polony) zu mehr im Stande sind, als es der Tabellenplatz zeigt.
Da der Konkurent TB Wiesbaden an diesem Wochenende patzte, schaffte es die Mannschaft mit diesem Sieg auf den 9 Platz, vorerst mit 3 Punkten Abstand zu den Abstiegsrängen.
Es spielten: Sieh (Tor), Calderero (Tor), Scheidt (4 Tore/davon 1 per 7m), Brendel, Knüpfer (3), Kreisel, Loose, Sitter, Wrona (2), Deutsch, Polony (6), König, Ringmayer (4/4), Gachot (6/4)

2. Herren: HSG S/N - Sossenheim 20:25

Details
Geschrieben von: Michael Ringmayer
Veröffentlicht: 10. April 2011
Erstellt: 13. März 2011

Zu viele vergeben Chancen waren nicht zu kompensieren!

Von Michael Ringmayer

Die zweiten Mannschaft der HSG hat im Spiel gegen Sossenheim leider die Möglichkeit ausgelassen, den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern. Die Trainer Biehn und Schleicher sahen durchaus ihre Mannschaft der Überraschung nahe gegen den Tabellen Vierten eventuell zu gewinnen, mussten sich jedoch über die mangelnden Torausbeute ihrer Mannschaft ärgern. Insgesamt 5 Siebenmeter und 20 freie Chancen konnte man nicht verwerten. Immer wieder scheiterten die Spieler der HSG an dem Gästetorhüter, der an diesem Tag der Rückhalt für die Sossenheimer war. Denn der Sossenheimer Angriff selbst schaffte es nicht zu überzeugen und hatte Schwierigkeiten gegen die starke Abwehr der HSG anzukommen. Erst die Fehlwürfe der HSG-Akteure schafften den Sossenheimern den Freiraum über ihre schnellen Konter.
Mit 7:10 ging man in die Halbzeitpause. Direkt nach Beginn der zweiten Hälfte bäumten sich die Spieler der HSG noch einmal auf und schafften in den kommenden 15 Minuten den Rückstand in eine 15:12 Führung umzudrehen. Geordnetes Angriffsspiel, Anspiele auf den Kreis brachten die Tore oder die fälligen 7-Meter, die Kotar nun sicher verwandelte. Jedoch war diese Aufholjagd an diesem Tag für die Akteure zu anstrengend. Sossenheim stellte den Angriff um. Der starke Spielertrainer der Sossenheiemer wurde in Manndeckung genommen. Dies schaffte leider den restlichen Akteuren der Sossenheimer die Freiräume, die sie in der HSG Deckung benötigten um erfolgreich in Führung zu gehen und die HSG zu besiegen. Die Abwehr schaffte es nicht im Mittelblock mit schnellerer Bewegung die Löcher zu stopfen und musste die Niederlage letztendlich hinnehmen.
Mit 20:25 ging das Spiel verloren und zeigte leider wieder, dass mit etwas mehr Luft und mehr Training, dieses Spiel vielleicht hätte nicht aus der Hand gegeben werden müssen.
Es spielten: Sieh / Calderero im Tor, Garcia (1), Deutsch, Kotar (6 Tore/davon 4 per 7m), Knüpfer (1), Loose, Faulhaber, Wrona (1), Böhmer (4), Ringmayer (3), Gachot (4), König

Weitere Beiträge …

  • 2. Herren: Eintr. Wiesbaden 3 - HSG S/N 34:33 (15:18)
  • 1. Herren: HSG S/N - HSG Hochheim/Wicker3 43:25 (23:9)
  • 1. Herren: HSG S/N - Eppstein 35:21 (18:11)
  • 1. Herren: Limburger HV - HSG S/N

Seite 28 von 30

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Förderung Jugend-Handball

Helfen Sie mit und fördern Sie unsere Handball-Jugend mit einer Spende!

Spielplan unserer Teams

ImageImage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Geschäftsordnung
  • Links
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Mannschaften
    • 1. Herren
    • Alte Herren
    • mA-Jugend
    • mB-Jugend
      • 1. männliche B-Jugend
      • 2. männliche B-Jugend
    • mC-Jugend
      • 1. männliche C-Jugend
      • 2. männliche C-Jugend
    • mD-Jugend
      • 1. männliche D-Jugend
      • 2. männliche D-Jugend
      • 3. männliche D-Jugend
    • weibliche D-Jugend
    • mE-Jugend
      • 1. männliche E-Jugend
      • 2. männliche E-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
  • News
    • Allgemeine News
    • Herren
    • Alte Herren
    • männl. A-Jugend
    • männl. B-Jugend
    • männl. C-Jugend
    • männl. D-Jugend
    • weibliche D-Jugend
    • männl. E-Jugend
    • F-Jugend
    • Minis
  • Infos
    • Über die HSG
    • Mitglied werden
    • Schiedsrichter werden
    • Förderkreis Handball e.V.
    • Förderkreis "100 Freunde"
  • Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Trainer
    • Schiedsrichter
  • Hallen
    • Westerbachhalle (WBH)
    • Albert-Einstein-Schulsporthalle (AES)
    • Geschwister-Scholl-Schulsporthalle (GSS)
    • Grundschule Süd-West (SW)
  • Downloads