Am Wochenende ging es im ersten Heimspiel der Saison für die mA der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt in der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt gegen die TSG Münster 2. Die zweite Mannschaft des Regionalligisten ist immer schwer auszurechnen, schien aber für den gut besetzten Kader der HSG keine unlösbare Aufgabe.
Mit entsprechender Überzeugung und Konzentration besann man sich schon zu Beginn auf seine eigenen Stärken und konnte sich nach einem ausgeglichenen Beginn (4:4 in der 5. Minute) konstant bis zur Halbzeit sogar bis auf 18:13 Pausenstand absetzen.
- Details
Am sehr frühen Sonntagmorgen ging es zum Auswärtsspiel bei der TSG Münster. Trotz einer etwas holprigen Vorbereitung vor dem Spiel, kamen wir eigentlich ganz gut rein.
Die erste Halbzeit wird in der E-Jugend 3 gegen 3 in jeder Spielhälfte ausgetragen. Nach einem Rückstand von 0:1 und 2:4 nach 10 Minuten steigerten wir uns und drehten das Spiel auf 6:4 für uns und gingen mit einer 8:7 Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit, die dann mit 6 gegen 6 über die ganze Spielfläche gespielt wird, hatten wir allerdings keinen guten Start. Nach ein paar von uns vergebenen Chancen und unglücklichen Zuspielen drehte die TSG Münster innerhalb von 4 Minuten das Spiel wieder in Ihre Richtung zum 8:11 gegen uns.
- Details
Geglückter Saisonstart für die mC1-Jugend der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt in der Bezirksoberliga: Im Nachbarschaftsduell gegen die MT-Ost konnte sich das Team auswärts mit 45:31 durchsetzen. Alle Feldspieler trafen beim Auftakterfolg.
Für den Start in die Saison stand für das Team vom Westerbach direkt das Derby gegen die Altersgenossen von MT-Ost auf dem Spielplan. Für viele der 13- bis 14-jährigen Spieler eine der wichtigsten Partien der Saison, denn unter der Woche zählen einige Spieler des Gegners zu den Klassenkameraden. Entsprechend motiviert trat das Team die Reise in die Liederbachhalle an.
- Details
Mit einer knappen Niederlage startete die mA der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt in die neue Bezirksoberliga-Saison. Waren die Vorzeichen für das Team vom Trainergespann Ringmayer/Löw denkbar unglücklich – man musste verletzungs- und arbeitsbedingt auf 4 Stammkräfte verzichten – konnten die Lücken wenigstens etwas durch die Mithilfe von drei Spielern aus der mB geschlossen werden.
Dennoch war der Beginn sehr holprig. In der ersten Halbzeit musste sich die Abwehr und Torhüter Wesendahl erst noch finden. Zu viele einfache Gegentreffer musste die HSG hinnehmen, aufgrund dessen die nötige Einstellung und Abstimmung fehlten. Erst nach einem Rückstand von 10:17 (25 Minute), wachte das Team langsam auf und arbeitete sich in die Partie und zum Halbzeitstand von 14:19 heran.
- Details

Die Handballer der mB1-Jugend aus Schwalbach/Niederhöchstadt starteten gut ins erste Saisonspiel auswärts bei der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim. Nach einigen Problemen gegen Ende der Vorbereitungsphase waren die Jungs vom Westerbach zum Anpfiff voll da und ließen von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, wer an diesem Tage als Sieger vom Platz gehen würde. Die Anfangsphase war noch von etwas zu viel Nervosität geprägt. Bis zum ersten Team-Timeout der Gastgeber in der 16. Spielminute stand es nur 7:9 für die Schwalbach/Niederhöchstädter, die bis zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits viel höher hätten führen können. Es gab jedoch keinen Grund zur Aufregung. Die Deckung stand gut und forcierte immer wieder Fehlpässe beim Gegner oder Würfe aus undankbaren Positionen. Dazu kam, dass Matteo Kesting im Tor die ersten drei Würfe allesamt aus 1-gegen-0-Situationen gegen ihn gehalten hatte – so etwas gibt Sicherheit für den eigenen Angriff.
- Details
Saisonauftakt gelungen! mB2 der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt wirft sich mit +16 Toren an die Tabellenspitze der Bezirksliga. Endergebnis 20:36, Halbzeit 10:18.
Mit vielen Fragezeichen im Kopf ist Trainer Stefan Raumer zum ersten Auswärtsspiel in die Schwarzbachhalle gelaufen: Bis Freitagabend gab es noch keinen Torwart, Raumer wollte schon Feldspieler aus der B1 einsetzen. Zuerst kam glücklicherweise die spontane Zusage von Jarne Schäfer aus unserer C-Jugend und am Samstagmorgen die Nachricht von Matteo (er kämpfte die ganze Woche mit einem Infekt), dass es soweit besser gehen würde und er es versuchen will. Torwarttrainer Markus Nirschl hat beide super eingestellt! Jarne verschaffte Matteo wichtig Pausen, beide haben ihre Sache gut gemacht und waren ein wertvoller Rückhalt für das Team.
- Details