Oberliga

  • Am Samstag, den 28.10.2023 nahm die mC1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt beim Jugendturnier Süwag-Energie-Cup 2023 in den Hallen der TSG Münster teil. In der starkbesetzten Gruppe A trafen sie gleich im ersten Spiel auf die Oberliga-Konkurrenten der ersten Mannschaft der TSG Münster. Klar war, dass es ein schweres Spiel werden würde – zumal man ohne die zwei Tor-Garanten Florian und Leander antreten musste. Dennoch lieferten sich die beiden Mannschaften ein gutes, faires Spiel mit sehenswerten Toren. Der Sieg ging zwar an Münster, jedoch ging man zuversichtlich aus dem Spiel, da man von Spiel zu Spiel immer etwas besser gegen die TSG anzukommen scheint.

  • Am Sonntag, den 01.10.2023 trat die C1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt auswärts bei der HSG Dotzheim/Schierstein an. Man wusste bereits um die Stärke und Schnelligkeit der gegnerischen Mannschaft, hatte sich aber vorgenommen, das Beste zu geben und es dem Gegner nicht leicht zu machen.

    Dies gelang zu Beginn sehr gut und die Schwalbach/Niederhöchstädter überrumpelten die Gegner mit gleich drei Toren in Folge über die rechte Außenposition. Kurz konnten sie sogar in Führung gehen. Auch konnte man den für seine schnellen Angriffe bekannten, zentralen Schlüsselspieler der Dotzheim/Schiersteiner in der ersten Halbzeit gut abwehren. Die Schwalbach/Niederhöchstädter Jungs spielten mutig gegen die körperlich weit überlegenen Gegner und hielten Anschluss. Mit einem knappen 13:12-Rückstand ging es dann in die Halbzeitpause.

  • Am Samstag, den 23.09.2023 trat die C1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt zum ersten Oberliga-Heimspiel dieser Saison gegen TuS Holzheim an. Voll motiviert ging die Mannschaft an den Start und ließ keine Zweifel aufkommen, dass sie dieses Spiel gewinnen wollte. Zielstrebig spielte sie sich schon in den ersten zehn Minuten mit schönen Spielzügen und einer hervorragenden Abwehrleistung eine komfortable Führung von 9:2 Toren heraus. Obwohl in der folgenden Phase nicht mehr jeder Spielzug zum gewünschten Ziel führte, konnte die Mannschaft mit einer guter Abwehr verhindern, dass der Vorsprung sich maßgeblich verringerte. Mit 14:8 Toren ging man in die Halbzeitpause, um von Trainer Christian Klebba neu in Spur gebracht zu werden.

  • Im Turnier zur HHV Qualifikation für die Saison 2023/24 qualifizierte sich die C1 der MJSG Schwalbach-Niederhöchstadt souverän mit drei Siegen für die Oberliga.

  • Am Sonntag, den 15.10.2023 spielte die C1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt auswärts gegen die favorisierte TSG Münster in der Oberliga. Mutig wollte man versuchen, es der starken TSG-Mannschaft, gegen die man in den vergangenen Jahren noch nicht gewinnen konnte, so schwer wie möglich zu machen. Mit einigem Pech versäumte man es jedoch gleich in den ersten zehn Minuten, mehrere eigentlich sichere Torwürfe im Tor zu platzieren. So konnte Münster sich bis zum Ende der ersten Halbzeit einen bequemen Vorsprung von 6 Toren herausspielen. Mit einem Spielstand von 20:14 ging es in die Halbzeitpause.

  • Am Sonntag, den 05.11.2023 begrüßte die mC1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt die SG Bruchköbel zum Heimspiel in der Oberliga. Zu Beginn des Spiels gingen die Gäste aus Bruchköbel erstmal knapp in Führung und ein Hin und Her an Toren folgte. Es war ein äußerst ausgeglichenes Spiel und es dauerte zirka zehn Minuten bis die mC1 aus Schwalbach/Niederhöchstadt ihrerseits in Führung gehen konnte. Aber die Bruchköbeler gaben nicht nach und so schaffte man es nicht, den Vorsprung auf mehr als ein bis drei Tore auszubauen. Zur Halbzeit ging es mit einem knappen Zwischenstand von 15:14 Toren in die Kabine.

  • Am Sonntag, den 12.11.2023 bestritt die mC1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt das letzte Hinrundenspiel in der Oberliga beim ungeschlagenen Tabellenführer HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, der die Jugendmannschaften des Bundesligisten HSG Wetzlar stellt. Schon vor Beginn des Spiels wusste man, dass es sehr schwer werden würde, gegen die starke HSG Punkte zu holen, zumal die Mannschaft durch den verletzungsbedingten Ausfall des Tor-Garanten Florian Kummer geschwächt in die Partie ging.

    Die jungen Schwalbach/Niederhöchstädter gaben jedoch ihr Bestes, um es den Gegnern so schwer wie möglich zu machen. Gleich zu Beginn gingen die Gastgeber aus Dutenhofen mit 2:0 in Führung. Die mJSG verteidigte aber hervorragend, schaffte den Ausgleich und ging sogar ab der achten Minute in eine knappe Führung.

  • Zu ihrem ersten Oberliga-Spiel der Handball-Saison 2023/24 trat die C1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt bei der HSG Goldstein/Schwanheim an.

    Obwohl dem jungen Team die Nervosität, in der für die C-Jugend höchsten, hessischen Spielklasse anzutreten, leicht anzumerken war, ging es gleich zu Beginn in Führung. Die ambitionierten Gegner aus Goldstein/Schwanheim ließen jedoch nicht locker und die mC1 aus Schwalbach/Niederhöchstadt musste hart kämpfen, um die knappe Führung zu verteidigen. Beim ersten Time-Out in der 14. Minute entluden die Spieler ihre Nervosität und sie motivierten sich gegenseitig, lautstark unterstützt durch die vielen mitgereisten Fans.

  • Zum Rückrunden-Start in der Handball-Oberliga begrüßte die mC1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt die Konkurrenten der HSG Goldstein/Schwanheim. Das Spiel gestaltete sich anfangs etwas zäh und die mC1 ging in einen knappen Rückstand. Aber nach zirka sieben Minuten hatte sich jeder an die – aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls zweier Spieler – verschobenen Positionen angepasst und man konnte den Spielstand drehen und mit vier Toren in Führung gehen. Zunehmend konnte sich die mC1 durch schnelle, starke Angriffe und eine hervorragende Abwehrarbeit immer weiter absetzen. Mit einem Vorsprung von sieben Toren ging man gelöst mit 20:13 Toren in die Halbzeitpause.

  • Am Sonntag, den 08.10.2023 spielte die C1-Jugend der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt im Heimspiel gegen die HSG Hanau. Die Gegner aus Hanau gingen zwar gleich zu Beginn in Führung, die junge Mannschaft der mJSG schaffte es jedoch, bis zum Ende der ersten Halbzeit vom Ergebnis her eng dran zu bleiben. Mit einem Spielstand von 14:16 ging es in die Halbzeitpause.